Eine Sammlung über das Desinformationsportal RT (früher Russia Today), insbesondere den deutschsprachigen Ableger RT DE (früher RT Deutsch).
Montag, 17. November 2014
Knallharte Fälschungen bei RT Deutsch an der Tagesordnung
Immer wieder wird vorsätzlich gefälschtes Material eingesetzt. Ein typisches Merkmal von ideologischer Propaganda.
Mittwoch, 12. November 2014
RT eröffnet sein angekündigtes TV-Programmfenster in deutscher Sprache
Vorerst nur online, geht RT Deutsch am 12.November auf Sendung. Das halbstündige Magazin nennt sich "Der fehlende Part".
Schon die erste Sendung zeigt, wie dies zu verstehen ist. Unter der Überschrift "Der deutsche Überwachungsstaat" darf unter anderem der ehemalige Stasi-Spion Rainer Rupp alias Topas aus dem Nähkästchen plaudern.
Eigendarstellung RT Deutsch:
"Unser Ziel ist es, eine Gegenöffentlichkeit herzustellen sowie Medienmanipulationen aufzuzeigen. In diesem Sinne werden wir Stimmen zu Wort kommen lassen, die eine alternative, unkonventionelle Sichtweise präsentieren. Unser Leitbild lautet: „Wir zeigen den fehlenden Teil zum Gesamtbild“. Also genau jenen Part, der sonst verschwiegen oder weggeschnitten wird."
"Unser Ziel ist es, eine Gegenöffentlichkeit herzustellen sowie Medienmanipulationen aufzuzeigen. In diesem Sinne werden wir Stimmen zu Wort kommen lassen, die eine alternative, unkonventionelle Sichtweise präsentieren. Unser Leitbild lautet: „Wir zeigen den fehlenden Teil zum Gesamtbild“. Also genau jenen Part, der sonst verschwiegen oder weggeschnitten wird."
Schon die erste Sendung zeigt, wie dies zu verstehen ist. Unter der Überschrift "Der deutsche Überwachungsstaat" darf unter anderem der ehemalige Stasi-Spion Rainer Rupp alias Topas aus dem Nähkästchen plaudern.
Screenshot: Youtube |
Samstag, 8. November 2014
RT Deutsch startet sein Online-Angebot
Bisher konnten wir die News von RT nur in Englisch verfolgen. Dabei sind uns mit Sicherheit entscheidende Feinheiten entgangen.
Mit dem Start der deutschsprachigen Website erhalten wir endlich die Gelegenheit, die Berichterstattung in unserer Muttersprache zu lesen.
Zum Start am 6. November 2014, mit einer großen Anzahl von Artikeln, die uns vor Augen führen wollen, dass der Westen kurz vor dem Kollaps steht, scheint RT Deutsch vorerst die Luft auszugehen. Der Nachschub klemmt, seit Donnerstag ist wenig hinzugekommen.
Ein Text greift den Spiegel an, da dieser angeblich mit dem BND kollaboriert um zu vertuschen, dass die Ukraine MH17 abgeschossen hat. Man kann keine eigenen Fakten liefern, daher bedient man sich irgendwelcher Aussagen aus einer Kabarettsendung des ZDF, öffentlicher Dokumente deutscher Regierungsstellen und der (hust) Deutschen Wirtschaftsnachrichten. Mittlerweile scheint der Text ganz von der Website verschwunden zu sein - schon der erste Schwächeanfall?
Nach wie vor auffindbar ist ein Artikel, laut dem russische Ingenieure einen 850PS starken "Zarenmotoren" für Putins Staatskarosse entwickeln. Folgt man den eingebauten Links, landet man auf einem englischsprachigen Blog, laut dem die deutsche Firma Porsche angeblich eine 800PS-Antrieb für Putins Limousine entwickelt ("Porsche working on turbo V12 for Putin limo project?").
Eine weitere Seite behauptet "Studie: US-Amerikaner glauben einfach alles – wenn ein Diagramm dabei ist". Und auf dieser Seite ist ein Diagramm dabei! Wahrscheinlich damit die Leser dem Artikel glauben. Immerhin ist die Studie verlinkt. Allerdings taucht in ihr das Wort "Americans" nicht ein einziges Mal auf.
RT Deutsch übererfüllt bereits in den ersten Tagen die Erwartungen. Heiße Luft und unstimmige Zusammenhänge. Billigstes Geschreibe ohne Substanz. Weder auf der Website noch auf Facebook ist auch nur ansatzweise der Versuch zu erkennen, sich einen seriösen Anstrich zu geben.
Mit dem Start der deutschsprachigen Website erhalten wir endlich die Gelegenheit, die Berichterstattung in unserer Muttersprache zu lesen.
Zum Start am 6. November 2014, mit einer großen Anzahl von Artikeln, die uns vor Augen führen wollen, dass der Westen kurz vor dem Kollaps steht, scheint RT Deutsch vorerst die Luft auszugehen. Der Nachschub klemmt, seit Donnerstag ist wenig hinzugekommen.
Ein Text greift den Spiegel an, da dieser angeblich mit dem BND kollaboriert um zu vertuschen, dass die Ukraine MH17 abgeschossen hat. Man kann keine eigenen Fakten liefern, daher bedient man sich irgendwelcher Aussagen aus einer Kabarettsendung des ZDF, öffentlicher Dokumente deutscher Regierungsstellen und der (hust) Deutschen Wirtschaftsnachrichten. Mittlerweile scheint der Text ganz von der Website verschwunden zu sein - schon der erste Schwächeanfall?
Nach wie vor auffindbar ist ein Artikel, laut dem russische Ingenieure einen 850PS starken "Zarenmotoren" für Putins Staatskarosse entwickeln. Folgt man den eingebauten Links, landet man auf einem englischsprachigen Blog, laut dem die deutsche Firma Porsche angeblich eine 800PS-Antrieb für Putins Limousine entwickelt ("Porsche working on turbo V12 for Putin limo project?").
Eine weitere Seite behauptet "Studie: US-Amerikaner glauben einfach alles – wenn ein Diagramm dabei ist". Und auf dieser Seite ist ein Diagramm dabei! Wahrscheinlich damit die Leser dem Artikel glauben. Immerhin ist die Studie verlinkt. Allerdings taucht in ihr das Wort "Americans" nicht ein einziges Mal auf.
RT Deutsch übererfüllt bereits in den ersten Tagen die Erwartungen. Heiße Luft und unstimmige Zusammenhänge. Billigstes Geschreibe ohne Substanz. Weder auf der Website noch auf Facebook ist auch nur ansatzweise der Versuch zu erkennen, sich einen seriösen Anstrich zu geben.
Screenshot Website RT Deutsch
Ganz schön großspurig. Folgt man dem Weg zur Quelle des Fotos bei Flickr, stellt sich heraus, dass die Aufnahme sehr wahrscheinlich zu einem Anston Martin DB9 gehört.
|
Montag, 3. November 2014
"dann gibt uns euren Daumen"
Seit Kurzem behaupten Compact-Heft (Elsässer) und Yasmine Pazio: "Es geht schon bald los! „wink“-Emoticon Wenn ihr dabei sein wollt, dann gibt uns euren Daumen! „smile“-Emoticon „wink“-Emoticon"
Abonnieren
Posts (Atom)